zum Hauptinhalt

Umweltsiegel: Orientierung seit über 30 Jahren

Der „Blaue Engel“ ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Seit 1978 können mit ihm die positiven Eigenschaften von Produkten und Dienstleistungen auf freiwilliger Basis gekennzeichnet werden.

Der „Blaue Engel“ ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Seit 1978 können mit ihm die positiven Eigenschaften von Produkten und Dienstleistungen auf freiwilliger Basis gekennzeichnet werden.

Das „Ecolabel“ ist ein europäisches Umweltzeichen für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Das Siegel wurde 1992 eingeführt und wird als Euro-Blume bezeichnet.

Der „Energy Star“ ist eine US-Produktkennzeichnung, unter anderem für energiesparende Geräte. Das Label der US-Umweltbehörde gibt es seit 1992, seit 2003 gilt es auch in Europa. Die Kriterien gelten allerdings nicht mehr als zeitgemäß. Tsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false