
© REUTERS/HOLLIE ADAMS
Älteste Sonntagszeitung der Welt: Britischer „Observer“ steht zum Verkauf
Das britische Guardian-Medienhaus will den „Observer“ verkaufen. Es gibt auch schon einen Interessenten für die älteste Sonntagszeitung der Welt.
Stand:
Der britische „Observer“ - die älteste Sonntagszeitung der Welt - steht zum Verkauf. Der Eigentümer, das Guardian-Medienhaus, Mutterkonzern der gleichnamigen Tageszeitung, erklärte am Dienstag, mit dem Online-Newsportal Tortoise Media formelle Verkaufsverhandlungen aufgenommen zu haben. Zum anvisierten Preis machte das Unternehmen keine näheren Angaben. Tortoise Media habe ein Angebot gemacht, das bedeutend genug sei, „um es genauer zu prüfen“.
Die Geschäftsführerin der Guardian Media Group, Anna Bateson, erklärte, der Verkauf biete „die Chance, die zukünftige Position des “Observer' mit einer bedeutenden Investition zu stärken„. “The Observer„ war 1791 gegründet worden. Die Guardian Media Group übernahm die Sonntagszeitung im Jahr 1993.
Tortoise Media plant nach eigenen Angaben, in den kommenden fünf Jahren mehr als 25 Millionen Pfund (30 Millionen Euro) in „The Observer“ zu investieren. Die Zeitung soll demnach weiterhin am Sonntag auf Papier herausgegeben werden. Zudem soll das Online-Angebot ausgebaut werden.
Sehen Sie hier Videos aus dem Ressort Gesellschaft
„Wir glauben, dass “The Observer' einer der größten Namen im Nachrichtengeschäft ist. Wir glauben leidenschaftlich an seine Zukunft, sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form„, erklärte James Harding, Chefredakteur von Tortoise. Tortoise Media war von Harding, einem ehemaligen Chefredakteur der “Times„ und der BBC, zusammen mit Matthew Barzun, dem ehemaligen US-Botschafter in Großbritannien, ins Leben gerufen worden. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: