Medien: An Gerhard Ziegler, Geschäftsführer PC-Notruf
Wie rüste ich den USB-Anschluss auf?
Woran erkenne ich, ob mein Computer das schnellere USB 2.0 hat und wie schwierig ist es, den PC auf USB 2.0 aufzurüsten?
Um die USB-Version herauszufinden, stecken Sie ein USB-2.0-Geräte in den USB- Anschluss. Handelt es sich um einen USB-1.1-Anschluss, erscheint rechts unten in der Taskleiste ein kleines Symbol. Klicken sie darauf. In dem nun erscheinenden Fenster steht, dass ihr USB- Hochleistungsgerät langsamer aufgeführt wird, weil der Anschluss nicht für die höhere Geschwindigkeit ausgelegt ist. Zwar lässt sich ein neues USB-Gerät auch an USB 1.1 betreiben. Allerdings schafft USB 2.0 die bis zu vierzigfache Übertragungsgeschwindigkeit, ist also beim Übertragen großer Datenmengen sehr viel komfortabler. Die Aufrüstung lohnt also meist. Der Einbau einer Steckkarte mit USB 2.0 oder bei Notebooks einer PC-Card ist nicht besonders aufwendig. Zumeist stellt Windows die nötigen Treiber selbst zur Verfügung. Ansonsten werden Sie aufgefordert, den Treiber des Kartenherstellers von der mitgelieferten CD zu installieren.
Ganz ohne Vorkenntnisse ist der Einbau einer Steckkarte in einen Computer jedoch nicht ratsam. Foto: Mike Wolff
– Haben Sie auch eine Frage?
Dann schreiben Sie uns:
E-Mail: computer@tagesspiegel.de
An Gerhard Ziegler