
© dpa/Armin Weigel
Aus für ServusTV: Ein Fernsehprogramm weniger
Der österreichische Sender ServusTV beendet sein lineares Fernsehprogramm für Deutschland. Auch der Springer-Konzern ist betroffen.
Stand:
Der österreichische Privatsender ServusTV stellt sein deutsches Fernsehprogramm ein. Der Sender bestätigte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur: Der lineare Sendebetrieb – also das fortlaufende TV-Programm – von ServusTV Deutschland werde mit Jahresende eingestellt. Zuvor hatten die Medienfachdienste „Meedia“ und „dwdl.de“ darüber berichtet.
Konzentration auf Heimatmarkt
Weiter hieß es von dem Sender, der zum Red-Bull-Portfolio zählt: Man konzentriere sich künftig verstärkt auf seinen Heimatmarkt, wo das Programm des größten österreichischen Privatsenders auch weiterhin linear und digital verbreitet werde. Und: „ServusTV setzt ab 2024 seinen Fokus in Deutschland auf die digitale Verbreitung über die Videoplattform ,ServusTV On’.“
Der Rückzug des linearen ServusTV in Deutschland hat auch Auswirkungen für die Welt-Gruppe von Axel Springer. Die WeltN24 GmbH produzierte seit diesem Jahr ein Nachrichten- sowie ein weiteres Magazinformat. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: