zum Hauptinhalt
 Auf dem Bildschirm eines iPhones wird die Messenger-App Slack angezeigt. (Symbolbild)

© dpa/Fabian Sommer

Update

Beliebt für interne Firmenchats: Messengerdienst Slack zwischenzeitlich down

Der Nachrichtendienst Slack war für Anwender nur eingeschränkt nutzbar. Das Angebot ist vor allem in Unternehmen eine oft genutzte Alternative zur E-Mail.

Stand:

Der Nachrichtendienst Slack hatte weltweit mit Problemen zu kämpfen. Die Internetseite „Allestörungen“ listet Tausende Störungsmeldungen. Mittlerweile meldet auch das Unternehmen selbst: „Kunden haben Probleme mit dem Senden von Nachrichten in Slack“. Gegen Mittag hat das Versenden und Lesen von Nachrichten wieder funktioniert.

Slack sei bereits mit der Fehlersuche beschäftigt, heißt es weiter. „Wir untersuchen das und werden Sie informieren, sobald wir mehr wissen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld in der Zwischenzeit.“ Nähere Angaben machte das Unternehmen nicht.

Teilweise funktionierte der Dienst kurzzeitig wieder, wenn das Fenster neu geladen wird. Dann konnten zumindest die neuesten Nachrichten abgerufen werden. Das Problem, dass neue Nachrichten nicht angezeigt werden, hatte jedoch Bestand. Insgesamt dauerte die Störung etwa eine Stunde.

Slack ist ein im Berufsleben gern genutzter Dienst zu internen Kommunikation. „Viele der weltweit größten Unternehmen nutzen Slack, um Kollegen innerhalb und zwischen Unternehmen zu verbinden“, schreibt der britische „Independent“. Vor allem wegen der Verbreitung von Homeoffice sei der Dienst „heute ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation am Arbeitsplatz“.

Im Vereinigten Königreich seinen die ersten Störungen gegen 10 Uhr (Ortszeit) aufgetreten. Zur gleichen Zeit wurden bei „Allestörungen“ bereits mehr als tausend Ausfälle gemeldet. Der Dienst, der eine Art Büro-Chat sowie Möglichkeiten zu Video- und Sprachunterhaltungen bietet, gehört seit einigen Jahren dem Unternehmenssoftware-Spezialisten Salesforce. (Tsp mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })