zum Hauptinhalt

bildblog.de: Beschwerden des „Bildblog“ waren zulässig

Die „Bildblogger“ haben Recht bekommen: Der Deutsche Presserat hat gestern entschieden, dass die vom „Bildblog“ bei ihm vorgebrachten Beschwerden gegen die „Bild“-Zeitung zulässig waren. Ein Missbrauch des Beschwerderechts sei nicht zu erkennen, sagte der neu gewählte Presserat-Sprecher Manfred Protze.

Die „Bildblogger“ haben Recht bekommen: Der Deutsche Presserat hat gestern entschieden, dass die vom „Bildblog“ bei ihm vorgebrachten Beschwerden gegen die „Bild“-Zeitung zulässig waren. Ein Missbrauch des Beschwerderechts sei nicht zu erkennen, sagte der neu gewählte Presserat-Sprecher Manfred Protze. Der Rat lehnte damit einen Antrag des Axel Springer Verlags ab, der die „Bild“-Zeitung herausgibt. Der Verlag hatte den Blog-Betreibern Stefan Niggemeier und Christoph Schultheis vorgeworfen, den Presserat für kommerzielle Interessen zu instrumentalisieren, da sie dadurch Inhalte für ihren Blog generieren.

Protze warnte die Macher von „Bildblog“ zugleich davor, über ihre Internetseite „Leute zu suchen, die sich bei uns über die ,Bild’-Zeitung beschweren.“ Sollten deren Aufrufe „kampagnenartige Formen“ annehmen, könnte dies den Tatbestand des Missbrauchs erfüllen. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false