zum Hauptinhalt

Medien: Die Umdeuter sind unter uns

Herr Limbourg, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? Ärgerlich ist, dass mittlerweile die Frage, ob Frau Pauli Plastikhandschuhe tragen darf oder nicht, Leser und Zuschauer offenbar mehr bewegt, als die Themen Mindestlohn oder Unternehmenssteuerreform.

Stand:

Herr Limbourg, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert?

Ärgerlich ist, dass mittlerweile die Frage, ob Frau Pauli Plastikhandschuhe tragen darf oder nicht, Leser und Zuschauer offenbar mehr bewegt, als die Themen Mindestlohn oder Unternehmenssteuerreform. Die große Koalition sediert das Politikinteresse beim Betrachter. Es wird Zeit, dass sich die politischen Lager wieder offen als Regierung und Opposition bekämpfen. Dann wächst auch das Interesse an politischen Inhalten.

Gab es auch etwas, worüber Sie sich freuen konnten?

Gefreut habe ich mich über die umfassende Berichterstattung über das neue Buch von Hubertus Knabe „Die Täter sind unter uns“. Auch wenn sich die Ex-SED mal wieder umbenennt, sollte es ihr nicht gelingen, den Unrechtsstaat DDR nachträglich in ein gemütliches, harmloses Volksheim umzudeuten.

Peter Limbourg, 46, ist Chefredakteur des Nachrichtensenders N24

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })