Medien: DSL: JETZT WECHSELN
DSL-Tarife kennen weiterhin nur eine Richtung: Egal ob es sich um Einzelprodukte zum bestehenden DSL-Anschluss handelt oder um Kombitarife zusammen mit Telefonflatrates, die Preise für schnelles Internet werden sich in diesem Jahr weiterhin nach unten entwickeln, ist sich Martin Müller, Geschäftsführer des auf Telekommunikationstarife spezialisierten Unternehmens Teltarif.de sicher.
Stand:
DSL-Tarife kennen weiterhin nur eine Richtung: Egal ob es sich um Einzelprodukte zum bestehenden DSL-Anschluss handelt oder um Kombitarife zusammen mit Telefonflatrates, die Preise für schnelles Internet werden sich in diesem Jahr weiterhin nach unten entwickeln, ist sich Martin Müller, Geschäftsführer des auf Telekommunikationstarife spezialisierten Unternehmens Teltarif.de sicher. Wann es allerdings die nächste große Tarifsenkungswelle gibt, sei derzeit nicht absehbar.
Wer noch einen alten Telefon- und DSL-Tarif mit Kosten von beispielsweise 70 Euro monatlich habe, sollte nach Müllers Ansicht nicht länger mit einem Tarifwechsel warten – unter einer Voraussetzung: Beim neuen Tarif sollte darauf geachtet werden, sich nicht durch übermäßig lange Mindesvertragslaufzeiten an einen Anbieter zu binden. Dies treffe vor allem auf Verträge mit Laufzeiten von bis zu 24 Monaten zu (siehe Tabelle links). Laufzeiten von einem Jahr wie bei der Telekom oder noch kürzer wie bei Hansenet/Alice seien grundsätzlich vorzuziehen.
Bei der Bandbreite hat der starke Wettbewerb dazu geführt, dass die Anbieter das Tempo nachträglich erhöhen – bei gleichen monatlichen Kosten, allerdings nur auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden. Um so wichtiger sei es, sich regelmäßig beim Provider oder bei Tarifinformationsseiten im Internet über solche Änderungen zu informieren. sag
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: