zum Hauptinhalt

Medien: Holtzbrinck steigt bei Tripwolf ein

Der Stuttgarter Unternehmer Dieter von Holtzbrinck und die MairDumont- Gruppe aus Ostfildern (Baden-Württemberg) geben dem Online-Reiseführer Tripwolf.com aus Wien eine kräftige Finanzspritze, deren Höhe bei 2,5 Millionen Dollar liegen soll.

Der Stuttgarter Unternehmer Dieter von Holtzbrinck und die MairDumont- Gruppe aus Ostfildern (Baden-Württemberg) geben dem Online-Reiseführer Tripwolf.com aus Wien eine kräftige Finanzspritze, deren Höhe bei 2,5 Millionen Dollar liegen soll. Während MairDumont sein bereits bestehendes Investment ausweitet, steigt von Holtzbrinck mit dieser Finanzierungsrunde bei Tripwolf ein.

Die MairDumont-Gruppe („Marco Polo“, „Baedeker“, „Falk“) gehört zu den größten europäischen Verlegern für Reiseführer. Im Bereich der neuen Medien ist die Gruppe unter anderem mit Falk.Marcopolo.Interactive engagiert. Dieter von Holtzbrinck hatte mehr als 20 Jahre die Verlagsgruppe von Holtzbrinck (Tagesspiegel, „Zeit“, „Handelsblatt“) geleitet, die nun von Stefan von Holtzbrinck geführt wird.

Beim Internetreiseführer Tripwolf handelt es sich um ein Web-2.0-Unternehmen, das redaktionell aufbereitete Reise informationen von Profis mit den subjektiven Einschätzungen, Bewertungen und Bildmaterial der Internetnutzer verbindet. Jedes Mitglied soll so seinen ganz persönlichen Reiseführer erstellen können. Tripwolf, erst Mitte letzten Jahres gegründet, ist sowohl auf den europäischen als auch den US-Markt ausgerichtet. Derzeit können 15 000 Mitglieder auf über 250 000 Reiseziele zugreifen. sag

Zur Startseite