zum Hauptinhalt

iPad-Apps: Xing-App 3.0: Handshake ohne Ansteckungsgefahr

Vielleicht ist es ja nur unser Eindruck, aber irgendwie haben wir das Gefühl, dass bei Xing nicht mehr so viel los ist. Unsere Xing-App jedenfalls dümpelt schon eine ganze Weile auf einem der hinteren iPhone-Screens vor sich hin. Nun gibt es die App in Version 3.0. - und die kann jetzt den virtuellen Handshake.

Stand:

Zwei Mal in der Woche rezensiert die justapps.de-Redaktion für Tagesspiegel Online neue Apps.

Neun Millionen - davon 700.000 zahlende - Mitglieder hat Xing nach eigenen Angaben, und die können sich seit Mitte September an einem neuen Webauftritt des Karrierenetzwerkes erfreuen. Der ist tatsächlich gelungen.
Die Seite sieht wertiger und aufgeräumter aus. So gibt jetzt beispielsweise die Startseite einen schnellen Überblick über Kontaktanfragen, Nachrichten, Gruppen-Newsletter und Event-Einladungen.

Die neue Webseite ist Teil einer der „umfangreichsten Produkt- und Innovationsoffensiven der Firmengeschichte“, so Xing-Chef Stefan Gross-Selbeck auf dem Firmenblog. Dazu gehören auch die erste Xing-Fernsekampagne, mit Schaltungen auf n-tv, N24, Eurosport, SAT.1, RTL und ProSieben ….

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

... sowie eine in großen Teilen überarbeitete iPhone-App (kostenlos, iTunes-Link).
„In den vergangenen Monaten haben wir in vielen Interviews und Usability-Studien das neue Konzept für die Optik und Bedienung erarbeitet“, heißt es auf dem Blog außerdem. Mit dem Re-Launch kämen nicht nicht nur einige neue Features hinzu, es werde auch das Fundament für schnelle künftige Erweiterungen geschaffen.

Neu in der Version 3.0 ist zum Beispiel die Handshake-Funktion. Mit der lassen sich einfach Xing-Kontakte austauschen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wie im Video zu sehen, funktioniert der Handshake auch mit der mobilen Webversion von Xing.

Erfreulich: Zum Austausch der Daten muss mit dem Handy keine alberne Geste gemacht werden, wie das zum Beispiel bei der Bump-App (kostenlos, iTunes-Link) der Fall ist.

Ebenfalls neu in Version 3.0: Die Auflistung der kommenden Geburtstage der eigenen Kontakte.

Außerdem werden nun mehr Informationen zu den jeweiligen Profilen angezeigt. So sind jetzt auch Berufserfahrung und Ausbildung in der App zu sehen.

Fazit: Schöne Optik und ansprechende neue Funktionen. Die Xing-App wurde ordentlich entstaubt, we like it.

Xing-App (kostenlos, iTunes-Link)

Bewertung: 4 von 5 Punkten

Außerdem auf justapps.de: Was taugt die neue Skype-App?

Johannes Eber

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })