zum Hauptinhalt
Eine Mondrakete der NASA in Cape Canaveral am 3. September 2022.

© REUTERS / REUTERS/Steve Nesius

Mondmission mit Problemen: Weiterer „Artemis“-Startversuch aus Wettergründen abgesagt

Ein Tropensturm bewegt sich auf Florida zu. Daher wurde der für Dienstag geplante „Artemis“-Start abgesagt. Nun soll die Rakete Ende Oktober abheben.

Stand:

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen für Dienstag anvisierten Startversuch für die problemgeplagte Mondmission „Artemis“ aus Wettergründen abgesagt. Als Grund nannte die Nasa in einer Mitteilung am Samstagvormittag (Ortszeit) einen heranziehenden Tropensturm, der sich auf den US-Staat Florida zubewegt.

Ein weiteres Fenster sieht einen Start der unbemannten Rakete zwischen 17. und 31. Oktober vor. Bei einem Tanktest am Mittwoch war erneut ein Leck aufgetreten.

Trotzdem sei der Test wie geplant abgeschlossen und alle Ziele erreicht worden, hieß es von der Nasa.

Bereits zwei andere Startversuche fehlgeschlagen

Vor rund drei Wochen waren zwei Startversuche der unbemannten Rakete fehlgeschlagen - unter anderem wegen eines undichten Tankschlauchs.

Das Raketensystem wurde daraufhin vorerst zurück in den Hangar am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gebracht. Auch bei früheren „Artemis“-Tests waren schon Probleme aufgetreten, die schließlich eine erste wesentliche Verzögerung des Projekts zur Folge hatten.

Es geht zwar nun zunächst um einen unbemannten Testflug zum Mond, mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm sollen aber eigentlich in wenigen Jahren wieder US-Astronauten auf dem Erdtrabanten landen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })