zum Hauptinhalt
 Musik zum Lernen. Eine konzentrierte Dosis hypnotischer, unaufdringlicher Grooves.

© Imago/Wavebreak Media LTD

Tagesspiegel Plus

Musik als Klangtapete: Wie Streamingdienste den Song töten

Lieder zum Arbeiten, Lieder zur Entspannung: In Streamingdiensten sind neue Genres der Produktivitäts- und Achtsamkeitsmusik entstanden. Mit weitreichenden Konsequenzen für unser Hörverhalten.

Von Till Huber

Stand:

Leise erklingt beim Verfassen dieses Artikels im Hintergrund das Nylonsaiten-Gezupfe der Apple-Music-Playlist „Bossa Nova Essentials“. Es legt sich wie Balsam über das Nervenkostüm des durch seine befristete Anstellung notorisch besorgten Autors, von den portugiesischen Lyrics versteht er nur Bruchstücke, kaum dringen sie ins Bewusstsein. Er erkennt, dass die einst als progressiv wahrgenommene Arbeit von Astrud Gilberto, Antônio Carlos Jobim und Stan Getz im Reich der Fahrstuhlmusik angekommen ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })