
© IMAGO/Depositphotos/ivansmuk
1,5 Tonnen Wurst auf Staatskosten? : Kroatischer Ex-Bürgermeister festgenommen
Während seiner Amtszeit als Bürgermeister einer kroatischen Stadt soll ein rechtskonservativer Politiker öffentliche Gelder veruntreut haben. Die damit gekaufte Wurst soll er an Behörden verschenkt haben.
Stand:
1,5 Tonnen Wurst auf Staatskosten: Der frühere Bürgermeister der kroatischen Stadt Zupanja ist wegen des Verdachts auf Veruntreuung öffentlicher Gelder festgenommen worden.
Davor Milicevic werde beschuldigt, über einen Zeitraum von drei Jahren 1,5 Tonnen der berühmten Wurstsorte Kulen, einer würzigen Wurst aus Schweinefleisch, mit städtischen Finanzmitteln gekauft zu haben, berichtete das kroatische Nachrichtenportal „Telegram“ am Donnerstag.
Die Würste habe der Politiker der rechtskonservativen Partei HDZ unter anderem an verschiedene Ministerien und Behörden verschenkt, berichteten mehrere Medien. Der Besitzer der Metzgerei, in der die Würste gekauft worden sein sollen, wurde dem Bericht zufolge ebenfalls festgenommen.
Milicevic, der für die Partei HDZ in der Vergangenheit im Nationalparlament saß, war von 2009 bis 2021 Bürgermeister der Stadt im Osten des Landes. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP bestätigte eine Sprecherin der Polizei, dass in dem Fall Ermittlungen eingeleitet worden seien. Dabei kooperiert die Polizei laut der Sprecherin mit der kroatischen Behörde zur Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: