zum Hauptinhalt
ARCHIV - 24.06.2025, Bayern, München: Ein Mann kühlt sich an einem Brunnen im Wasser ab. (zu dpa: «Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres») Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Peter Kneffel

37,8 Grad in Bayern: Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres

Es war ein heißer Tag. An einem Ort zeigte das Thermometer 37,8 Grad an - und damit den höchsten Wert in diesem Jahr. Für Mittwoch erwartet der DWD bereits den nächsten Hitze-Rekord.

Stand:

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat nach eigenen Angaben die bislang höchste Temperatur dieses Jahres gemessen. 37,8 Grad seien am Dienstag im bayerischen Kitzingen registriert worden, sagte ein DWD-Sprecher auf Grundlage vorläufiger Messungen am Abend.

Damit wurde der bisherige bundesweite Temperatur-Spitzenreiter in Saarbrücken-Burbach getoppt. In der saarländischen Hauptstadt waren am 22. Juni 36,2 Grad gemessen worden. Allerdings lag Saarbrücken-Burbach am Dienstag mit 37,6 Grad nach DWD-Angaben direkt hinter dem Spitzenreiter in Bayern auf dem zweiten Platz.

Nach der Hitze bleiben die Temperaturen zunächst auf hohem Niveau. Schon am Mittwoch könnte der bisherige Jahreshöchstwert aus Kitzingen geknackt werden, sagte ein DWD-Sprecher am Abend. Es werde voraussichtlich noch eine Spur heißer. „Dann wird der Höhepunkt erreicht, und es kann durchaus sein, dass wir lokal an die 40 Grad rankommen.“

Am Mittwochnachmittag gibt es laut DWD im Süden vereinzelte, ab dem späten Nachmittag im Nordwesten und in Teilen des Nordens häufiger teils unwetterartige Gewitter mit Platzregen, Hagel und schweren Sturmböen. Ab Donnerstag soll es dann etwas abkühlen. Lokal wird vor Unwettern vor allem durch Starkregen gewarnt. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })