zum Hauptinhalt
Lastwagen stehen im Schneegestöber in Chile.

© via REUTERS

„Mehr als ein Meter Schnee auf den Straßen“: 400 Menschen nach Sturm in den Anden eingeschneit

Ein Wetterumschwung zwischen Chile und Argentinien hat zu einem Schneesturm in den Anden geführt. Laut Polizei sitzen noch Hunderte Menschen fest.

Stand:

In den Bergen an der Grenze zwischen Chile und Argentinien hat ein Schneesturm hunderte Menschen eingeschneit. Am Sonntag saßen weiter mehr als 400 Menschen, größtenteils Touristen und Fernfahrer, bei Temperaturen von minus 10 Grad auf einem Gebirgspass fest, wie örtliche Behörden mitteilten.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Auf der argentinischen Seite der Grenze waren zuvor am frühen Morgen 120 Menschen von Polizei und Militär gerettet worden. 200 Menschen saßen aber weiterhin dort fest. In Chile konnten nach Polizeiangaben mehr als 200 Menschen wegen des Schneesturms ihre Fahrt nicht fortsetzen.

Der Sturm hatte am Samstag nach einer plötzlichen Winddrehung eingesetzt. Hunderte Fahrzeuge wurden auf einer Verbindungsstraße zwischen Argentinien und Chile in einem Vorgebirge der Anden auf 3000 Meter Höhe eingeschneit. "Es gab Autos, die ihre Fahrt wegen des Nebels nicht fortsetzen konnten und nicht einmal die Türen öffnen konnten, um auszusteigen", sagte Héctor Tello, ein Beamter der Gemeinde Las Heras, dem Sender C5N.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der Grenzübergang Los Libertadores wurde von den Behörden geschlossen. "Es herrschen Temperaturen von 10 Grad Celsius unter Null und auf den Straßen hat sich mehr als ein Meter Schnee angesammelt", sagte Tello weiter. Demnach versorgt die Grenzpolizei die Betroffenen mit warmem Wasser und Lebensmitteln.

Dem Beamten zufolge könnten die Rettungsarbeiten bis Montag beendet werden. Allerdings seien die Wetterbedingungen "weiterhin schlecht". Las Heras liegt in der Provinz Mendoza, rund 1200 Kilometer westlich von Buenos Aires. Die dort aktuell herrschende Kältewelle ist trotz des Winters eher unüblich. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })