zum Hauptinhalt
Euroscheine fallen wie ein Geldregen vom Himmel.

© imago images/agrarmotive/imago stock

„Das behalte ich lieber für mich“: Wenn der Lottogewinn dem Liebsten verschwiegen wird

Ein Viertel der deutschen Lottospieler würde bei einem Gewinn dem Partner oder der Partnerin nicht unbedingt davon erzählen. Das zeigte sich bei einer Umfrage.

Stand:

Rund ein Viertel der Lottospieler hat einer Umfrage zufolge Bedenken, der Partnerin oder dem Partner von einem Gewinn zu erzählen. 8,9 Prozent würden ihn sogar komplett für sich behalten und gar nichts sagen, ermittelte der Onlinelotterieanbieter Lotto24 in einer am Freitag veröffentlichten Umfrage. 15,4 Prozent würden es von der Gewinnsumme abhängig machen.

In einer Partnerschaft sind die Bedenken geringer

Leben Spielerinnen und Spieler in einer Partnerschaft, sind die Bedenken geringer. 17 Prozent wären zögerlich oder würden nichts sagen, während 83 Prozent der Lebensgefährtin oder dem Lebensgefährten vom Gewinn erzählen würden.

Grundsätzlich würde rund jeder dritte Befragte seinen Gewinn nur teilweise oder gar nicht mit der Partnerin oder dem Partner teilen. Bei den Vergebenen gaben drei von vier an, den Gewinn ganz mit dem Partner oder der Partnerin teilen zu wollen.

Besondere Daten, die in Verbindung mit der oder dem Liebsten stehen, werden häufig auf Lottoscheinen genutzt. 47 Prozent gaben an, schon den Geburtstag der Partnerin oder des Partners oder den Hochzeitstag benutzt zu haben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })