zum Hauptinhalt

Panorama: Daten und Fakten zur Cebit 2005

Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anfahrtswege - die wichtigsten Informationen zur Cebit auf einen Blick.

Stand:

  • Aussteller: Mehr als 6100 Unternehmen aus 65 Ländern
  • Ausstellungsfläche: Mehr als 300 000 Quadratmeter
  • Messe-Dauer: Donnerstag, 10. März bis Mittwoch, 16. März 2005
  • Öffnungszeiten: Täglich 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Eintrittspreise: Die Preise sind zum Teil leicht erhöht worden. Tageskarte im Vorverkauf 32 Euro; Dauerkarte im Vorverkauf 70 Euro; Tageskarte an den Tageskassen 37 Euro; Dauerkarte an den Tageskassen 80 Euro; ermäßigte Tageskarte für 17 Euro - für Schüler ab 15 Jahren, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, nur gültig am 12., 13. und 16. März. Vorverkauf auch im Internet unter www.cebit.de. Die CeBIT-Eintrittskarten gelten gleichzeitig als Fahrkarten im Großraum-Verkehr Hannover.
  • Katalog: Der Katalog kostet 25 Euro.
  • Besucher-Info: Das Elektronische Besucher-Informationssystem (EBi) informiert in deutscher und englischer Sprache über Ausstellungsangebot und Rahmenprogramm. In allen Hallen stehen Terminals mit Personal und für die Selbstbedienung.
  • Internet: Besucherinformation über www.cebit.de oder www.messe.de
  • Verkehr: Sonder- und Linienflüge aus dem Inland und Ausland. Die S-Bahn-Linie 6 verkehrt zwischen Flughafen und Messegelände. Regel- und Messesonderzüge halten am Bahnhof Hannover Messe/Laatzen. Die Straßenbahn-Linien 8 und 18 fahren im Schnelltakt etwa alle 3 Minuten zwischen Hauptbahnhof und Messegelände (Eingang Nord). Außerdem fahren die Linien 6 und 16 von der Innenstadt (Kröpcke, Aegi) zum Ostbereich des Messegeländes. Parkplätze für rund 45 000 Autos stehen zur Verfügung.
  • Service für Behinderte: Parkflächen für Gehbehinderte, speziell ausgerüstete Eingänge, Aufzüge, öffentliche Telefone und Toiletten.

()

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })