Panorama: Die wichtigsten Fälle
Zum ersten Mal wurden am Kopf zusammengewachsene Zwillinge voneinander getrennt, wie Fachzeitschriften zu entnehmen ist. Der Ort der Operation ist nicht bekannt.
Stand:
Zum ersten Mal wurden am Kopf zusammengewachsene Zwillinge voneinander getrennt, wie Fachzeitschriften zu entnehmen ist. Der Ort der Operation ist nicht bekannt. Die Kinder überlebten die Operation nicht.
1953: Erstmals überlebt ein Zwilling die riskante Trennung.
1957: Beide Kinder überleben eine Trennung ihrer Köpfe.
2001: Ganga und Jamuna Shrestha (11 Monate alt) aus Nepal werden in Singapur getrennt, beide überleben. Die Operation dauerte 96 Stunden.
2003: Erstmals werden erwachsene siamesische Zwillinge getrennt. Die beiden 29-jährigen iranischen Frauen starben nach einer 50-stündigen Operation an Blutverlust – kurz vor der endgültigen Trennung.
2003. Die siamesischen Zwillinge Ahmed und Mohammed Ibrahim aus Ägypten werden in Dallas getrennt. Die Trennung gelang, doch die Ärzte rechnen mit Hirnschäden.
2003: Zwei an den Schläfen zusammengewachsene Mädchen aus Thessaloniki werden in Rom erfolgreich voneinander getrennt.
2004: In New York trennen Ärzte die Köpfe der Brüder Carl und Clarence Aguirre. Die 17-stündige Operation verläuft erfolgreich. Ärzte hoffen, dass die beiden Zweijährigen schon an Weihnachten laufen können. thu
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: