zum Hauptinhalt
Spuren der Verwüstung auf der Seychellen-Hauptinsel Mahé.

© AFP/MERVYN MARIE

Erdrutsch und Explosion eines Sprengstofflagers: Seychellen rufen den Notstand für Hauptinsel aus

Der Inselstaat im Indischen Ozean gilt als Urlaubsparadies. Doch nun erlebt das Land gleich zwei Katastrophen. Erst sterben zwei Menschen nach einem Erdrutsch, dann gibt es eine heftige Explosion.

Auf den Seychellen sind bei einer Explosion auf dem Gelände eines Bauunternehmens am Donnerstag Dutzende Menschen verletzt worden. Zudem starben zwei weitere Menschen durch einen Erdrutsch nach heftigen Regenfällen.

Die Explosion ereignete sich den Angaben zufolge in einem Industriegebiet auf der Hauptinsel Mahé, auf der mit knapp 100.000 Menschen rund 87 Prozent der Einwohner der Seychellen leben. Präsident Wavel Ramkalawan rief den Ausnahmezustand aus.

Alle Geschäfte und Schulen auf der Insel Mahé sollen geschlossen bleiben. „Nur die Arbeiter, die in lebenswichtigen Bereichen arbeiten, dürfen unterwegs sein“, erklärte Ramkalawan.

Zudem habe nach Angaben der Präsidentschaft ein Erdrutsch aufgrund starker Regenfälle im Norden von Mahé Straßen zerstört und unzugänglich gemacht. Die Schlamm-Lawine habe in der Nacht zum Donnerstag zwei Menschen in den Tod gerissen, hieß es. Die Regierung warnte vor einer möglichen Verschmutzung des Leitungswassers.

Bauunternehmen lagerte Sprengstoff

Die Explosion ereignete sich in den frühen Morgenstunden im Industriegebiet Providence. Das Bauunternehmen habe nach Angaben der Regierung Sprengstoff auf dem Gelände gelagert.

Gebäude im Radius von etwa einem Kilometer seien beschädigt worden. Nach Berichten lokaler Medien ist zudem der internationale Flughafen betroffen.

Das Tourismusamt stellte allerdings klar, dass der internationale Flughafen und die Fähren zwischen den Inseln weiter in Betrieb seien. Der Außenminister der Nachbarinsel Mauritius, Maneesh Gobin, sagte den Seychellen die Hilfe seiner Regierung zu.

Die Seychellen sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean rund 1800 Kilometer vor der Küste Kenias, beliebt für ihr klares, türkisfarbenes Wasser und weiße Sandstrände. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false