zum Hauptinhalt
Das Kleinflugzeug wurde bei der missglückten Landung schwer beschädigt.

© dpa/Kaczor

Flughafen muss Betrieb einstellen: Landung eines Kleinflugzeugs in Stuttgart missglückt – zwei Verletzte

Der 77-jährige Pilot wollte bei schlechter Witterung am Stuttgarter Flughafen landen. Dabei durchbrach das Flugzeug einen Zaun. Der Pilot wurde leicht verletzt, der andere Passagier schwer.

Stand:

Bei der missglückten Landung eines Kleinflugzeugs am Flughafen Stuttgart sind zwei Menschen verletzt worden – der Pilot und ein Passagier. Der Flugbetrieb am Airport wurde für rund eineinhalb Stunden eingestellt, wie die Polizei mitteilte. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei seien im Großeinsatz gewesen. Nach Angaben des Flughafens verunglückte die Maschine bei dichtem Nebel.

Laut Polizei wollte der 77-jährige Pilot der einmotorigen Propellermaschine bei schlechter Witterung am Nachmittag auf dem Flughafen landen. Dabei habe die Maschine aus noch unbekannter Ursache den Zaun am Landekopf Ost durchbrochen und sei einige Meter danach zum Stehen gekommen. Der Pilot wurde laut Polizei nach derzeitigen Erkenntnissen leicht verletzt, der 70 Jahre alte Passagier schwer.

Flughafen Stuttgart kurzzeitig außer Betrieb

Nach Angaben des Flughafens musste der Betrieb zwischen etwa 17.00 Uhr und 18.30 Uhr eingestellt werden. Es sei zu Verspätungen bei startenden und landenden Maschinen gekommen, mehrere Flüge mussten umgeleitet werden.

Die Flughafenfeuerwehr war nach Angaben der Polizei mit elf Fahrzeugen und 23 Kräften im Einsatz, der Rettungsdienst mit sieben Fahrzeugen und 15 Kräften. Das Polizeirevier Flughafen habe noch an der Unfallstelle mit den Ermittlungen begonnen. Es seien auch Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hinzugezogen worden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })