
© Imago/SNA/Stringer
Einer saß fast schon im Flugzeug: Polizei nimmt zwei Verdächtige nach Louvre-Raubzug fest
Bei dem Einbruch hatten vier Männer Schmuck im Millionenwert erbeutet. Nun gibt es im Großraum Paris erste Fahndungserfolge. Die Festgenommenen sind offenbar polizeibekannt.
Stand:
Nach dem spektakulären Einbruch in den Pariser Louvre hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen zwei Verdächtige festgenommen. Nachdem französische Medien davon berichtet hatten, bestätigte dies auch die Pariser Staatsanwaltschaft.
Zwei Vertreter der Ermittlungsbehörden sagten der Nachrichtenagentur AFP, die beiden Männer befänden sich wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft.
Zuvor hatten die Zeitung „Le Parisien“ und das Magazin „Paris Match“ berichtet, es handele sich um zwei Männer in den Dreißigern, die der Polizei bekannt seien.
Einer der beiden sei am Pariser Flughafen Charles de Gaulle am Samstagabend gegen 22.00 Uhr kurz vor dem Besteigen eines Flugzeugs gefasst worden, als er das Land in Richtung Algerien verlassen wollte. Der zweite Verdächtige sei wenig später im Pariser Vorort Seine-Saint-Denis festgenommen worden.
An dem Einbruch waren laut Polizei insgesamt vier Männer beteiligt. Sie waren am Sonntagmorgen vergangener Woche mit einem Lastenaufzug in die erste Etage des berühmten Museums eingedrungen und hatten mit einem Trennschleifer zwei Vitrinen geöffnet.
Sie erbeuteten acht mit Diamanten und Edelsteinen verzierte Schmuckstücke der französischen Monarchie. Der Einbruch hatte sich eine halbe Stunde nach Museumsöffnung ereignet und keine zehn Minuten gedauert.
Die Täter entkamen auf Motorrollern. Die Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau schätzte den Schaden auf 88 Millionen Euro. (AFP, Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: