zum Hauptinhalt

SWR-Bericht: Henrico Frank will Beck doch nicht treffen

Nach Informationen des SWR kommt das für Dienstag geplante Treffen zwischen Kurt Beck und dem arbeitslosen Henrico Frank doch nicht zustande. Frank habe andere Verpflichtungen.

Mainz - Das für Dienstag geplante Treffen zwischen SPD-Chef Kurt Beck und dem Arbeitslosen Henrico Frank ist abgesagt worden. Frank habe für die Zusammenkunft keine Zeit, berichtete der Südwestrundfunk (SWR) auf seiner Internet-Seite.

Die Vorsitzende des Wiesbadener "Hartz IV"-Forums, Brigitte Vallenthin, teilte dem Sender zufolge mit, Frank habe am Dienstag Verpflichtungen im Rahmen seiner ehrenamtliche Tätigkeit für das Forum und sei daher verhindert.

Frank beklagt herablassende Haltung Becks

Frank warf Beck zugleich eine herablassende Haltung vor. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident hätte zu ihm Kontakt aufnehmen sollen, bevor der geplante Termin öffentlich verkündet wurde. Dass Beck die Presse informiert habe, bevor die Einladung bei Frank im Briefkasten gelegen habe, sei der erneute Beweis dafür, "dass sein Herz gar nicht für uns schlägt".

Beck hatte Frank in die rheinland-pfälzische Staatskanzlei gebeten, um ihm mehrere Stellenangebote zu unterbreiten. Ursprünglich hatte Frank erst Anfang Januar zu Beck kommen wollen. Vallenthin sagte nach SWR-Angaben, sie wolle am Montag Kontakt mit der Staatskanzlei aufnehmen, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Beck und der Arbeitslose waren am Dienstagabend auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt kurz aufeinander getroffen. Der 37-Jährige hatte die Gelegenheit genutzt, um den SPD-Chef lautstark auf seine Arbeitslosigkeit hinzuweisen und ihm ironisch für "Hartz IV" zu danken. Beck reagierte mit dem Ratschlag: "Wenn Sie sich waschen und rasieren, haben Sie in drei Wochen einen Job." Beck bot dem Mann darüber hinaus an, ihm bei der Arbeitssuche behilflich zu sein. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false