zum Hauptinhalt

Panorama: Ihm geht es gut

Zootiere leiden nicht unter Trockenheit und Hitze. Sie können sich die klimatischen Bedingungen anpassen, sagte gestern André Schüle, Tierarzt im Berliner Zoo und augenblicklich eine der menschlichen Bezugspersonen des kleinen Eisbären Knut.

Stand:

Zootiere leiden nicht unter Trockenheit und Hitze. Sie können sich die klimatischen Bedingungen anpassen, sagte gestern André Schüle, Tierarzt im Berliner Zoo und augenblicklich eine der menschlichen Bezugspersonen des kleinen Eisbären Knut. Wird es den Eisbären im Sommer mal zu heiß, gehen sie einfach öfter ins Wasser. Generell, sagte Schüle, leben in Zoos nur Tiere, die sich anpassen können. Eine Robbe etwa habe in freier Wildbahn eine viel dickere Fettschicht als ein in einem Zoo gehaltenes Tier. Einzig die Königspinguine leiden. Die antarktischen Bewohner hätten im Zoo keine Überlebenschance. Etwa 4 bis 8 Grad herrschen ständig im Haus der Königspinguine, die damit in einer Art überdimensioniertem Kühlschrank leben. Heidemarie Mazuhn

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })