Kindesmissbrauch: Kardelens Eltern bedanken sich bei Polizei
Nach dem Mord an der achtjährigen Kardelen aus Paderborn haben sich die türkisch-stämmigen Eltern bei der deutschen Polizei für ihre Unterstützung bedankt. Inzwischen sind dort fast 500 Hinweise eingegangen.
Die Eltern der ermordeten achtjährigen Kardelen aus Paderborn haben sich für das Engagement der deutschen Polizei bedankt. "Die deutschen Polizisten waren Tag und Nacht mit uns. Sie haben sogar mit uns gebetet, als wären sie Muslime", sagte der Vater der türkischen Tageszeitung "Sabah" in der Mittwochausgabe.
Der Vater betonte: Er habe großes Vertrauen in die deutsche Polizei und sei sicher, dass sie den Täter fassen werde. Kardelens Mutter Döndü K. sagte der Zeitung, sie könne immer noch nicht ganz glauben, was geschehen sei: "Ich kann nicht mehr in unserem Haus leben, ich sehe überall Kardelen, ich höre überall ihre Stimme. Meine Sonnenblume ist weg, ich kann es nicht fassen."
Kardelen war seit dem 12. Januar vermisst und am 15. Januar tot in einer Tannenschonung am Möhnesee im Sauerland gefunden worden. Laut Staatsanwaltschaft wurde das Kind missbraucht und erstickt.
Bei der Soko "Kardelen" sind inzwischen fast 500 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Eine heiße Spur zeichne sich aber noch nicht ab, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. (up/ddp)