zum Hauptinhalt
Das Fluchthorn-Massiv  von der schweizerischen Seite aus gesehen.

© imago images/Clickalps SRLs

Keine Toten oder Verletzten: Riesiger Bergsturz in den Tiroler Alpen

Der Bergsturz ereignete sich im Silvrettagebirge. Dadurch wurde der 3400 Meter hohe Südgipfel des Fluchthorn-Massivs teils weggerissen, so ein Bergretter.

Stand:

Im österreichischen Bundesland Tirol haben sich im Silvrettagebirge riesige Gesteinsmassen gelöst. Am Sonntag sei es in der Nähe von Galtür zu einem Bergsturz gekommen, bei dem der rund 3400 Meter hohe Südgipfel des Fluchthorn-Massivs teilweise weggerissen worden sei, berichtete ein Bergretter der Nachrichtenagentur APA.

Das Video eines Augenzeugen, das von der „Tiroler Tageszeitung“ veröffentlicht wurde, zeigt Geröll und Gestein, das wie eine Flutwelle talwärts donnerte.

Die Polizei überflog anschließend die zwei Kilometer lange Geröll-Lawine nahe der Schweizer Grenze mit einem Helikopter. Es gebe keine Hinweise, dass Menschen zu Schaden gekommen seien, hieß es. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })