
© dpa/Andreas Rosar
Mietstreitigkeiten eskaliert?: Zwei Männer sterben bei Brand in Esslingen – Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Erst knallt es, dann bricht ein Feuer aus. Kurz darauf findet die Feuerwehr zwei Tote. Ein Sprengexperte ist ebenfalls vor Ort, Gefahr für die Bevölkerung besteht der Polizei zufolge jedoch nicht.
Stand:
Bei einem Brand in Esslingen sind zwei Männer ums Leben gekommen. Unter den Toten sei der Verursacher, sagte ein Polizeisprecher: „Der Täter befindet sich unter den beiden Toten.“ Zur Todesursache und zur Beziehung der beiden Männer sagte der Sprecher zunächst nichts. Polizei und Staatsanwaltschaft wollten am Nachmittag weitere Details bekanntgeben.
Informierte Kreise gehen allerdings davon aus, dass Mietstreitigkeiten Hintergrund für den Brand in der baden-württembergischen Stadt nahe Stuttgart waren. Die Deutsche Presse-Agentur erfuhr, dass ein Mieter im Verdacht steht, den Sohn des Vermieters und sich selbst getötet zu haben.
Bei dem Feuer sei den Polizeiangaben zufolge zudem eine Frau schwer verletzt worden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Ein weiterer Mann habe leichte Verletzungen erlitten.
Das Haus, in dem ein Zimmer im Dachgeschoss in Brand geraten war, sowie angrenzende Gebäude wurden teilweise vorsorglich geräumt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr laufen seit dem frühen Morgen, zeitweise durchsuchten Spezialkräfte das Gebäude. Es sei nicht ausgeschlossen, dass es weitere Verletzte gibt, hieß es.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Löscharbeiten gestalteten sich nach Angaben von Oberbürgermeister Matthias Klopfer (SPD) schwierig. Ein Brand in der Altstadt sei herausfordernd. Es seien knapp 100 Feuerwehrleute im Einsatz. „Es wird sicherlich noch mehrere Stunden dauern, bis der Brand gelöscht ist.“
Der Notruf bei den Helfern war kurz nach 7.00 Uhr eingegangen. Nachbarn hatten die Polizei gerufen, nachdem sie Schreie, einen Streit und Knallgeräusche gehört hatten. Aus diesem Grund waren auch Entschärfer des Landeskriminalamtes sowie ein Spezialeinsatzkommando an dem Einsatz beteiligt.

© dpa/Bernd Weißbrod
Ein Nachbar wurde nach eigenen Angaben von dem Geschehen geweckt. „Ich habe geschlafen, dann habe ich vier Explosionen gehört“, sagte der Mann einem dpa-Reporter. Danach habe er eine Rauchwolke gesehen.
Der Bereich wurde komplett abgesperrt, vorsorglich wurden Nachbarhäuser evakuiert. Die Polizei betonte zugleich, es bestehe „keine Gefahr für die Bevölkerung“. Betroffene wurden vom Rettungsdienst und Mitarbeitern der psychosozialen Notfallversorgung betreut. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ein Hubschrauber dokumentierte den Einsatz von oben und unterstützte die Feuerwehr mit Hinweisen fürs Löschen.
„Das ist wieder eine schwierige Situation für unsere Stadt“, sagte Oberbürgermeister Klopfer. Erst im Oktober hatte es einen tragischen Unfall in der Stadt am Neckar gegeben: Damals war ein Autofahrer auf einen Gehweg geraten und hatte dort eine 39-Jährige und ihre drei und sechs Jahre alten Söhne erfasst. Die drei waren noch an der Unfallstelle gestorben. (dpa, AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: