Panorama: Noch in diesem Jahr serienreif
Im Auftrag der Cairos AG sind seit 1999 bis zu 60 Ingenieure des FraunhoferInstituts an der Entwicklung des Systems zur dreidimensionalen Ball- und Spielerverortung beteiligt. Die Serienreife wird für dieses Jahr erwartet.
Im Auftrag der Cairos AG sind seit 1999 bis zu 60 Ingenieure des FraunhoferInstituts an der Entwicklung des Systems zur dreidimensionalen Ball- und Spielerverortung beteiligt. Die Serienreife wird für dieses Jahr erwartet.
KOSTEN
Das Fraunhofer-Insitut beziffert die Entwicklungskosten auf rund zehn Millionen Euro . Cairos möchte das System in den Stadien für die Betreiber kostenlos installieren und durch den Verkauf der Daten ans Fernsehen finanzieren.
MARKTPOTENZIAL
Das System soll auch in anderen Sportarten einsetzbar sein, etwa im Skispringen . Die gewonnenen Daten könnten für Videospiele verwertet werden. Marktpotenzial sehen die Entwickler auch im Logistikbereich . Tsp
-