Panorama: Notiert: Touristenreisen ins Weltall und mehr
Nach der ersten bekommt die russische Raumfahrtbehörde immer ungewöhnlichere Anfragen. Bereits mehrere ausländische Unternehmen hätten vorgeschlagen, Urnen im Weltraum zu bestatten, sagte Behördensprecher Sergej Gorbunow.
Nach der ersten bekommt die russische Raumfahrtbehörde immer ungewöhnlichere Anfragen. Bereits mehrere ausländische Unternehmen hätten vorgeschlagen, Urnen im Weltraum zu bestatten, sagte Behördensprecher Sergej Gorbunow. Doch die Russen haben nach eigenen Angaben Skrupel. "Aus moralisch-ethischen Gründen halten wir so etwas für absolut unannehmbar", so Gorbunow. "Außerdem wäre mit solchen Diensten nur wenig Geld zu verdienen."
Geld entzweit Paare. Beim Geld hört die Liebe auf. Wie eine Forsa-Umfrage für die Frauenzeitschrift "Freundin" ergab, drehen sich 80 Prozent der Auseinandersetzungen in Partnerschaften um die gemeinsamen Finanzen. Die meisten Partner werfen sich demnach gegenseitig Verschwendung vor. Die Hälfte aller geschiedenen Ehen gehe in die Brüche, weil sich die Partner in Geldfragen nicht einig würden. Psychologen erklären das damit, dass Geld Unabhängigkeit bedeute. Diese Unabhängigkeit zu verlieren, scheine eine Bedrohung zu sein, gegen die sogar die größte Liebe machtlos sei.
mehr