
© AFP/PRAKASH MATHEMA
Nur der Pilot wurde gerettet: 18 Menschen bei Flugzeugunglück in Nepal gestorben
Einem Bericht zufolge stürzte der Jet direkt nach dem Start in Kathmandu ab und brannte aus. Es soll sich um einen Testflug gehandelt haben.
Stand:
Bei einem Flugzeugabsturz in Nepal sind am Mittwoch laut Polizei 18 Menschen ums Leben gekommen. „18 Leichen wurden geborgen, darunter ein Ausländer“, gab ein Polizeisprecher gegenüber der Nachrichtenagentur AFP an. Allein der Pilot habe den Absturz beim Start der Maschine vom Flughafen in der Hauptstadt Kathmandu überlebt – er wurde der Polizei zufolge aus dem brennenden Wrack gerettet.
Die Maschine der Fluglinie Sarya Airlines sei am Mittwochmorgen gegen 11.15 Uhr (Ortszeit, 7.30 Uhr MESZ) auf dem internationalen Flughafen Tribhuvan verunglückt, erklärte das nepalesische Militär. Der Flug sei entweder zu technischen oder Wartungszwecken ausgeführt worden, sagte Gyanendra Bhul von der nepalesischen Zivilluftfahrtbehörde der AFP.
Weder Bhul noch der Polizeisprecher konnten sagen, welche Nationalität der beim Unglück gestorbene Ausländer hatte.
Das Flugzeug war auf dem Weg nach Pokhara, einem wichtigen Tourismuszentrum in dem Himalayastaat. Das Nachrichtenportal „Khabarhub“ berichtete, dass der Flieger auf dem Rollfeld ins Schleudern geraten sei und dann Feuer gefangen habe. Bilder der Armee vom Unglücksort zeigten, dass der Rumpf des Flugzeuges auseinandergebrochen und bis auf das Gerüst verbrannt war.

© dpa/AP/Agniia Galdanova
Die Flugindustrie in Nepal hat in den vergangenen Jahren gewaltigen Aufschwung erfahren. Doch angesichts unzureichender Ausbildung und Instandhaltung ist die Sicherheit mangelhaft.
Die Europäische Union hat allen Fluggesellschaften aus Nepal wegen Sicherheitsbedenken den Betrieb in der EU verboten. Somit dürfen keine Flieger aus dem Himalaya-Staat mehr in Europa starten oder landen.
Überdies hat Nepal einige der schwierigsten Landebahnen der Welt, die selbst für erfahrene Piloten eine Herausforderung darstellen. Noch dazu ist das Wetter in dem bergigen Land sehr wechselhaft und sorgt so für tückische Flugbedingungen.
Das letzte größere Flugunglück ereignete sich im Januar 2023, als eine Yeti-Airlines-Maschine bei der Landung in Pokhara abstürzte. Alle 72 Menschen an Bord starben. Zuletzt waren 1992 mit 167 Todesopfern noch mehr Menschen bei einem Flugzeugabsturz einer Pakistan-International-Airlines-Maschine auf dem Anflug auf den Flughafen von Kathmandu zu Tode gekommen. (AFP, Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: