zum Hauptinhalt
Ein Polizist steht nach einer Großrazzia gegen einen Anbieter von Sportwetten an einem Auto.

© dpa/STR

Razzia bei Sportwetten-Anbieter: Sechs Festnahmen nach Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen

Am Donnerstag wurden mehr als hundert Wohnungen und Wettannahmestellen durchsucht. Bei der Razzia wurden Bargeld und Wertsachen von mindestens zehn Millionen Euro beschlagnahmt.

Die Polizei ist am Donnerstag mit einer Razzia unter anderem in Nordrhein-Westfalen gegen Sportwettenanbieter vorgegangen.

Sechs Hauptbeschuldigte im Alter zwischen 34 und 60 Jahren wurden in Köln und Brühl festgenommen, wie Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt in Düsseldorf mitteilten. Die Beamten beschlagnahmten Bargeld und Wertsachen von mindestens zehn Millionen Euro.

Weitere Razzien gab es demnach in Bayern, Berlin, Bremen und Sachsen sowie in Kroatien und Malta.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Den Angaben zufolge wurden am Donnerstagvormittag mehr als hundert Wohnungen, Wettannahmestellen und weitere Geschäftsräume durchsucht. Daran waren mehr als 900 Einsatzkräfte beteiligt.

Der Aktion gingen zweieinhalbjährige Ermittlungen des Landeskriminalamts unter Leitung der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft voraus. Die Ermittlungen dauerten an. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false