zum Hauptinhalt
Blick in einen der Waffenräume in Remscheid.

© dpa/--

Waffenhändler in NRW ausgehoben: Ermittler entdecken einen weiteren geheimen Waffenraum in Remscheid

Nach dem Fund eines großen Arsenals mit Kriegswaffen ist in einem Haus in Remscheid ein weiterer versteckter Raum entdeckt worden. Er liegt hinter einer Vitrine. Darin fand die Polizei weitere Waffen.

Stand:

Nach dem Fund eines großen Arsenals mit Kriegswaffen ist in einem Haus in Remscheid ein weiterer versteckter Raum voller Waffen entdeckt worden.

Er liegt hinter einer Vitrine, wie Polizei und Staatsanwaltschaft im nordrhein-westfälischen Wuppertal am Mittwoch mitteilten. Das Arsenal war am Sonntag und Montag beschlagnahmt worden. Schon am Montag fanden die Ermittler einen ersten versteckten Raum voller Waffen hinter einer Geheimtür.

Nordrhein-Westfalen, Remscheid: Waffen hängen an einer Wand. Ermittler sind in Remscheid auf einen weiteren versteckten Raum voller Waffen gestoßen.

© dpa/----

In dem Zimmer hinter der Vitrine entdeckten sie nun Maschinengewehre und Maschinenpistolen, weitere Schusswaffen, viel Munition, Sprengmittel und eine Mine. Eine stichprobenartige Überprüfung zeigte, dass die Waffen scharf sind oder verbotene scharfe Bauteile enthalten. Die Sprengmittel sollten noch am Mittwoch kontrolliert gesprengt werden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Am Sonntagabend und Montagmorgen hatten mehr als 200 Beamte elf Objekte in Remscheid, Hamm sowie im thüringischen Borxleben durchsucht. Sie entdeckten zahlreiche Kriegswaffen vor allem aus dem Zweiten Weltkrieg - unter anderem Mörsergranaten, Panzerfäuste, Sturmgewehre, Maschinengewehre, Handgranaten, Maschinenpistolen und Sprengkörper.

Außerdem fanden sie Kriegswaffen der früheren Sowjetarmee. Die Ermittler sprachen von einem der größten Waffenfunde in Nordrhein-Westfalen. Drei mutmaßliche Waffenhändler im Alter von 34 bis 59 Jahren wurden festgenommen und kamen in Untersuchungshaft. Sie sollen international mit den Waffen gehandelt haben.

Ermittler präsentieren eine der sichergestellten Waffen.

© dpa/Federico Gambarini

Erste Hinweise auf einen Waffenhändler in Remscheid ergaben sich nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft bereits im Mai 2024. Die Ermittlungen wurden anschließend deutlich ausgeweitet, auch die europäischen Ermittlungsbehörden Europol und Eurojust waren beteiligt.

Verdeckte Ermittler konnten bei den mutmaßlichen Waffenhändlern 2024 und 2025 mehrere Testkäufe machen. Nach Hinweisen auf eine bevorstehende Transportfahrt mit Kriegswaffen durch EU-Länder schlugen sie zur „Gefahrenabwehr“ am Sonntagabend zu. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })