zum Hauptinhalt

Panorama: Rückfällig

„Wir verlieren etwas Öl und werden wohl eine Weile hierbleiben müssen.“ So lautete der Notruf von Joseph Hazelwood am 24.

Stand:

„Wir verlieren etwas Öl und werden wohl eine Weile hierbleiben müssen.“ So lautete der Notruf von Joseph Hazelwood am 24. März 1989 vom PrinzWilliamSund in Alaska. Hazelwood war rückfälliger Alkoholiker – und Kapitän des einwandigen Großtankers „Exxon Valdez“. Es folgte die größte Ölkatastrophe, die Alaska jemals erlebt hatte. 40 Millionen Liter Rohöl liefen aus, 2000 Kilometer Küste wurden verseucht . Es starben nach offiziellen Berichten 250000 Seevögel, 2800 Otter, 300 Seehunde und 18 Orcas . Die Reederei hatte – das stellte später ein Richter fest – von der Suchtkrankheit des Kapitäns gewusst. Der Exxon-Konzern zahlte mehrere Milliarden Dollar für Strafen, Entschädigungen und Aufräumarbeiten.

Die jüngste Katastrophe ereignete sich am 13. November 2002 im Atlantik vor der spanischen Küste . Aus der havarierten einwandigen „Prestige“ liefen zwischen 40 und 60 Millionen Liter Öl aus und verwüsteten mehrere hundert Kilometer Küste. os

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })