
© Liam Mcburney/PA Wire/dpa
Schifffahrt: Nach langer Zwangspause: Kreuzfahrtschiff will starten
Vier Monate hing die „Villa Vie Odyssey“ im nordirischen Belfast fest. Jetzt soll die Reise des Kreuzfahrtschiffs beginnen - manche Passagiere wollen jahrelang auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Stand:
Ein Kreuzfahrtschiff soll nach einer mehrmonatigen Zwangspause im nordirischen Belfast endlich seine Reise beginnen. Die „Villa Vie Odyssey“ soll drei Jahre lang um die Welt fahren - nach Reparaturarbeiten mit vier Monaten Verspätung, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
Kurz nach dem Ablegen kam das Schiff allerdings noch nicht weit. Das Kreuzfahrtschiff habe den Hafen in der Nacht zum Dienstag verlassen und müsse wegen administrativer Angelegenheiten noch einmal zurück, meldeten PA und BBC.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Zeitung „Guardian“ zufolge stammen die meisten Passagiere aus den USA. Einige seien bereits im Mai angereist und dann in Belfast gestrandet. Sie seien anderweitig untergekommen oder hätten sich entschieden, die Zeit zum Reisen zu nutzen, schrieb die Zeitung.
Beworben wird die Schiffsreise als andauernde Kreuzfahrt. Passagiere können Kabinen für eine bestimmte Zeit mieten oder gleich kaufen. Auf der Internetseite werden zum Beispiel Kaufpreise von 120.000 oder auch 350.000 US-Dollar angegeben (110.000/315.000 Euro).
Während der Wartezeit in Belfast seien sich zwei Passagiere nähergekommen, meldete die Nachrichtenagentur PA: Ein Mann aus Kanada und eine Frau aus den USA hätten sich in den vergangenen Monaten besser kennengelernt und seien mittlerweile verlobt.
© dpa-infocom, dpa:241001-930-248561/2
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: