
© Swen Pförtner/dpa
Rekordhitze: Vergangener Monat heißester Juni aller Zeiten weltweit
2018 war bereits ein Rekordsommer. In diesem Jahr sind die Temperaturen besonders früh gestiegen: In Europa war es zwei Grad heißer als im Durchschnitt.
Der vergangene Monat war der heißeste Juni aller Zeiten weltweit. Dies geht aus am Dienstag veröffentlichten Daten des von der EU betriebenen Copernicus-Dienstes zur Überwachung des Klimawandels hervor. Demnach lagen die Temperaturen im Juni weltweit 0,1 Grad Celsius über dem bisherigen Rekord vom Juni 2016.
Insbesondere in Europa gingen die Zahlen drastisch nach oben. So war es in Europa rund zwei Grad heißer als im Durchschnitt. Die Hitzewelle in der vergangenen Woche sorgte für neue Rekordtemperaturen in mehreren Ländern. In Deutschland, Frankreich, Nordspanien und Italien lagen die Temperaturen rund zehn Grad höher als sonst.
Am Sonntag wurden in Bernburg/Saale in Sachsen-Anhalt 39,6 Grad gemessen – so viel wie noch nie an einem Junitag in Deutschland. Neben der Hitze waren auch die hohen UV- und Ozonwerte eine Belastung für viele Menschen. (Tsp, AFP)