
© Reuters/Mike Blake
Waldbrände wüten in Kalifornien: „Monsterfeuer“ bei Los Angeles breiten sich rasend schnell aus
In dem US-Bundesstaat sind große Brände außer Kontrolle. Die Flammen breiten sich explosionsartig aus, verschlingen ganze Landstriche und kommen den Anwohnern gefährlich nah.
Stand:
Großalarm in Kalifornien: In Kalifornien breiten sich gewaltige Waldbrände unkontrolliert weiter aus. Bei Los Angeles wurden bereits Dutzende Häuser zerstört. Wie die Behörden in dem US-Bundesstaat am Mittwoch (Ortszeit) mitteilten, hat das Bridge Fire, das am Sonntag in den Bergen nördlich von Los Angeles ausgebrochen war, die Ortschaften Wrightwood und Mount Baldy sowie ein Skigebiet erfasst.
In mehreren Bezirken im Süden des Bundesstaates wurden Anwohner mittlerweile aufgefordert, sich aus der Gefahrenzone in Sicherheit zu bringen. Vielerorts wurden Straßen gesperrt.
Wir leben in der Schlucht. Das Feuer kam direkt dorthin und wir konnten nichts mitnehmen.
Jenny Alaniz, Anwohnerin im Bernardino County in Kalifornien
Die „Los Angeles Times“ sprach von „Monsterfeuern“: Das Feuer habe sich innerhalb weniger Stunden explosionsartig auf mehr als das Achtfache ausgebreitet. Der Feuerschutzbehörde brennt es momentan auf fast 190 Quadratkilometer Landfläche. Seit dem Ausbruch des Line Fire im San Bernardino County am vergangenen Donnerstag wurden insgesamt 13 Menschen verletzt, darunter elf Feuerwehrleute, berichtete die Zeitung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
„Wir leben in der Schlucht. Das Feuer kam direkt dorthin und wir konnten nichts mitnehmen“, sagte die Anwohnerin Jenny Alaniz im Lokalsender KTLA. „Ich habe nur die Hunde herausgeholt. Unser Haus wird brennen“, schluchzte sie. Ein AFP-Journalist sah in Wrightwood verkohlte Überreste von Häusern und Fahrzeugen. Die Polizei im San Bernardino County hat nach eigenen Angaben einen Mann wegen des Verdachts auf Brandstiftung festgenommen.
Südkalifornier leiden unter Luftverschmutzung durch Brände
Am Dienstag hatten die Flammen eines seit Montag lodernden Brandes die Umgebung eines Flugplatzes rund eine Autostunde südlich von Los Angeles im Orange County erreicht.
Das sogenannte Airport Fire (Bild oben) breitet sich laut Calfire weiter aus. Mehr als 600 Feuerwehrleute seien am Boden mit Unterstützung aus der Luft im Einsatz. Was das Airport Fire entfachte, war von offizieller Seite bisher nicht bekannt.
Die Brände verschlechterten die Luftqualität im Süden Kaliforniens, wie der US-Sender CBS mit Verweis auf die zuständige Kontrollbehörde berichtete. Demzufolge sei auf dem Gefahren-Index ein bedrohliches Hoch weit über einem akzeptablen Level erreicht worden.
Waldbrände verursachen jedes Jahr in Kalifornien große Zerstörung an Wäldern und auch Wohngebieten. In den vergangenen Tagen herrschte große Hitze in der Region. Angesichts des Klimawandels warnen Experten, dass Feuer häufiger auftreten und mehr Zerstörungskraft entfalten. (dpa, AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: