zum Hauptinhalt

Panorama: Warten auf die Kälte

Berlin im Herbst. Warten auf die Kälte.

Stand:

Berlin im Herbst. Warten auf die Kälte. In „Saison in Berlin“ hat der Libanese Abbas Beydoun seine Erfahrungen während eines Aufenthalts im Wissenschaftskolleg niedergeschrieben. In „General Winter“ beschreibt er das „gespiegelte, hängende Licht“, das „wach bleibt, wie eine Erinnerung, die nicht schläft“. Beydoun hatte eine Herzoperation hinter sich und sollte jeden Tag eine Stunde spazieren gehen. Wir verstehen, wie er sich als Fremder fühlte: „Du beginnst dich mit den Bärenstatuen auf den Bürgersteigen anzufreunden.“ Und: „Du willst eine Apfeltorte, doch das Wort für Apfel bleibt dir im Hals stecken.“ Beydouns lyrisches Tagebuch enthält außerdem eine Begegnung mit Imre Kertész – Beydoun, Feuilletonchef der Beiruter Zeitung „AsSafir“, war der erste Araber, der den jüdischen Schriftsteller interviewte. awa

Dieses Buch bestellen Abbas Beydoun: Eine Saison in Berlin. Gedichte. Aus dem Arab. von L. Chammaa, N. Shibib und T. Eltayeb. edition selene, Wien 2004. 64 S., 14,90 €

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })