zum Hauptinhalt

"Unser Song für Deutschland": Weiterer eigener Song von Lena im Finale

Am Montagabend sind drei weitere Lieder ermittelt worden, von denen Lena Meyer-Landrut eines beim Eurovision Song Contest singen könnte. Wie schon im ersten Halbfinale war auch diesmal eine Komposition von Lena und Stefan Raab unter den Siegertiteln.

Beim zweiten Halbfinale des deutschen Vorentscheids für den Eurovision Song Contest 2011 hat erneut ein Lied aus der eigenen Feder von Lena Meyer-Landrut und Stefan Raab die Zuschauer überzeugt. "Mama told me" erhielt bei "Unser Song für Deutschland" am Montagabend den größten Beifall des Studiopublikums und wurde von den Fernsehzuschauern ins Finale am 18. Februar gewählt. Ebenfalls eine Runde weiter ist die Ballade "Push forward" von den Berliner Komponisten Daniel Schaub und Pär Lammers sowie "A million and one" von den Hannoveraner Errol Rennalls und Stavros Ioannou.

Bei der Entscheidung geht es darum, mit welchem Song Lena als Titelverteidigerin im Mai beim Song Conest in Düsseldorf für Deutschland antritt. Bereits beim ersten Halbfinale in der vergangenen Woche wählten die Zuschauer mit "What happened to me" einen Song von Lena und Raab. Auch das Berliner-Duo Schaub und Lammers hatte mit "Maybe" den Einzug ins Finale mit einem Beitrag geschafft. Der sechste Song in der Endrunde ist der Elektropopsong "Taken by a stranger" von Nicole Morier, Gus Seyffert und Monica Birkenes.

Die zweite Ausgabe von "Unser Song für Deutschland" beim Sender ProSieben unterschied sich vor allem darin von der ersten, dass die beiden Gastjurorinnen Anke Engelke und Joy Denalane auch mal etwas Kritisches sagten. So meinte Engelke zum zweiten Song "Teenage Girls": "Ich fand den Text beknackt." Jurypräsident Stefan Raab, der alle Lieder mit ausgesucht hat, revanchierte sich mit dem Hinweis: "Das kann ich natürlich verstehen, dass Anke sich nicht mehr so gut in Teenage-Songs reinversetzen kann. Ich bin der Meinung, dass es so Scheiße auch nicht war." Der Song fiel letztlich durch.

Gewählt wurden: "Push Forward", eine nicht unbedingt Grand-Prix-typische Ballade, dann der auch eher ruhige Song "A Million and One" sowie "Mama Told Me", eine Komposition von Lena und Raab, über die Anke Engelke sagte: "Die Gute-Laune-Nummer, auf die wir jetzt gewartet haben. Es rumpelt." Raab ist nun mit zwei Nummern im Finale. Falls eine davon tatsächlich zum deutschen Beitrag gewählt wird, könnte er beim Eurovision Song Contest am 14. Mai in Düsseldorf nicht gleichzeitig als Moderator auftreten, so wie dies bisher geplant ist. Sollten die Fernsehzuschauer in der kommenden Woche einen Raab-Song als deutschen Beitrag auswählen, müsste die Moderatorenstelle neben Comedian Anke Engelke und "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers neu besetzt werden.

Über seinen Schützling Lena sagte Raab: "Sie singt das mittlerweile alles mit sehr viel Gefühl, weil sie dazugelernt hat, ohne dazuzulernen. Lena macht als Künstlerin aus, dass sie gar nicht so viel nachdenkt. Interpretatorisch ist sie ganz weit vorne." (dpa/dapd)

Zur Startseite