
© dpa/Paul Zinken
Wettervorhersage für Deutschland: Trotz Unwetter wird es meist sommerlich warm
Heute gibt es teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr in der Westhälfte, nach Osten hin heiter. Die hohen Temperaturen lassen es aber erneut sommerlich warm werden.
Stand:
Heute wird es in der Westhälfte ab dem späten Vormittag teils kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregen, Hagel und teils stürmischen Böen von 7-8 Bft geben – im Nordwesten sind Sturmböen von 9 Bft nicht ausgeschlossen, heißt es dem „Deutschen Wetterdienst“ zufolge.
Unwettergefahr gibt es durch Starkregen von mehr als 25 l/qm in kurzer Zeit oder mehr als 35 l/qm in wenigen Stunden. Im Südwesten sind Hagelansammlungen nicht ausgeschlossen.
In der Osthälfte aus den Mittelgebirgen heraus sowie am Alpenrand ist mit einzelnen Gewittern und vor allem mit Starkregen zurechnen. Lokale Unwetter sind dabei nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Dienstag gibt es Gewitter über die Elbe nordostwärts vorankommend. Diese werden an den Alpen in mehrstündigen und später ungewittrigen Starkregen übergehen. Ansonsten ist im Süden mit nachlassender Gewittertätigkeit zurechnen.
In der Nacht zum Dienstag wird es in Nordseenähe auffrischender Nord- bis Nordwestwind mit Windböen von Bft 7 geben, auf den Inseln und über der See wird mit stürmischen Böen von Bft 8 gerechnet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: