zum Hauptinhalt
Kurt Salomon Maier.

© Montage: Tagesspiegel/Fotos: John Robert Bauer, privat (2)

Tagesspiegel Plus

Petersilie und Lokomotivenrauch: Ein Shoah-Überlebender und der Geruch der Geschichte 

Kurt Salomon Maier, 95, wurde von den Nazis deportiert, floh in die USA. Seit Jahrzehnten hält er die Erinnerung für die Nachwelt aufrecht. Ein Sinn hilft ihm, verlorene Erinnerungen wiederzubeleben.

Von Kurt Salomon Maier

Stand:

Leider entzieht sich einer unserer stärksten Sinne fast vollständig der Geschichtsschreibung – der Geruchssinn. Das ist eine der bedauerlichsten Beschränkungen jeglicher Geschichtserzählung und Geschichtswissenschaft, denn unser Geruchssinn ist oft eine viel zuverlässigere Quelle der Erinnerung als unser Gedächtnis. Man könnte sogar sagen, dass ein Geruch häufig die letzte Chance ist, eine längst verlorene Erinnerung wiederzubeleben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })