
© Gestaltung: Tagesspiegel/Getty Images/Moment RF/mikroman6
Psychoanalytiker Rainer Funk im Gespräch: „Die Menschen kommen mit völliger Grenzenlosigkeit nicht klar“
Im Internet und auf Social Media erfinden wir uns neu, sagt der Psychoanalytiker Rainer Funk, und verlieren damit die Verbindung zu eigenen Gefühlen und Erfahrungen. Die Folgen sind gravierend.
Stand:
Herr Funk, Sie sind Psychoanalytiker und Nachlassverwalter von Erich Fromm. In Ihrer Forschung beschäftigen Sie sich damit, wie die Digitalisierung dazu führt, dass wir negative Gefühle und Stimmungen zu vermeiden suchen. Wenn man sich die Welt anschaut, scheint jedoch das Gegenteil der Fall zu sein: Im Straßenverkehr wird sich angeschnauzt, im Netz folgt Shitstorm auf Shitstorm und ein Pöbler wie Trump wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt …
Richtig, aber das eine führt tatsächlich zum anderen. Lassen Sie mich erklären: Die Digitalisierung gab dem Menschen zum ersten Mal die Möglichkeiten, sich auf etlichen Feldern frei von Grenzen zu fühlen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true