
© Getty Images/MicroStockHub
Tagesspiegel Plus
Psychologe und Marktforscher erklärt Wahlergebnis: „Die Menschen fühlten sich gekränkt“
Alice Weidel eine „Eiskönigin“, Friedrich Merz ein „hohes Tier“ – und Robert Habeck? Die „menschliche Wärmepumpe“. Stephan Grünewald, Chef des Rheingold Instituts, über die Dynamik, die Olaf Scholz das Amt kostet.
Von Hans Monath
Stand:
Herr Grünewald, haben die Deutschen bei der Bundestagswahl das Ergebnis bekommen, das sie sich gewünscht haben?
Die Erwartungslatte lag sehr niedrig. Das bestimmende Momentum im Wahlkampf war keine Aufbruchstimmung, sondern vor allem ein Gefühl der Enttäuschung und der Ausweglosigkeit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true