zum Hauptinhalt
Tugay Saraç radikalisierte sich – weil er seine Homosexualität loswerden wollte.

© dpa/Britta Pedersen

Tagesspiegel Plus

„Ich habe versucht, mein Schwulsein wegzubeten“: Er war Salafist – jetzt klärt Tugay Saraç in Schulen über Queerness auf

Tugay Saraç radikalisierte sich, weil er seine Homosexualität loswerden wollte. Nun gibt er Workshops in Schulen zum Thema Queerness und Islam. Ein Gespräch über seinen Weg zurück ins Leben.

Stand:

Tugay Saraç, wann wussten Sie, dass Sie schwul sind?
Gewusst habe ich das eigentlich immer. So richtig bewusst geworden ist mir das, als ich etwa zehn Jahre alt war. Da habe ich realisiert, dass es dafür, wie ich fühle, einen Namen gibt. Und, dass Schwulsein ein Problem ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })