zum Hauptinhalt
An vielen Polizeiabschnitten in Berlin wird im Sommer während des Pride Month die Regenbogenfahne gehisst.

© imago images/Christian Spicker

Tagesspiegel Plus

Queerfeindliche Hasskriminalität in Berlin: „Gewalttaten nehmen zu und werden brutaler“

Anne von Knoblauch ist Ansprechperson für queere Menschen bei der Polizei Berlin. Im Interview spricht sie über angezeigte Taten, Hotspots und queerfeindliche Nachbarschaftsstreits, die seit Corona zunehmen.

Stand:

Anne von Knoblauch, fast täglich berichtet die Berliner Polizei von Straftaten, die sich gegen queere Menschen richten. Ist Berlin besonders queerfeindlich?
Wir leben in einer Metropole – Berlin hat fast vier Millionen Einwohner, viele Touristen besuchen die Stadt. Hier prallen unterschiedliche Lebenseinstellungen, Kulturen, Religionen, Nationalitäten aufeinander. Hier findet queeres Leben statt – was aber eben auch nicht allen gefällt. Deshalb gibt es auch queerfeindliche Hasskriminalität. Aber im Vergleich zu anderen Städten ist Berlin nicht queerfeindlicher.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })