
© dpa/Danish Defence Command, Facebook, freepik/ Gestaltung: Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Rätsel um Nord-Stream-Anschlag gelöst?: Was wir über die drei verdächtigen Taucher wissen
Deutsche Ermittler suchen nach einem Ukrainer, der die Nord-Stream-Pipelines gesprengt haben soll. Er soll Teil eines Trios sein, das die Meerestiefe ganz genau kannte.
Von Marie Rövekamp
Stand:
Am 26. September 2022 wurden drei von vier Röhren der Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 in rund 80 Metern Tiefe am Grund der Ostsee zerstört. Durch die beiden Stränge von Nord Stream 1 war lange ein großer Teil des russischen Erdgases für Deutschland geliefert worden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true