zum Hauptinhalt
Michael-Jackson-Schrein vor dem Bayerischen Hof

© imago/imagebroker

Tagesspiegel Plus

48h unterwegs in Münchens Popkultur: Beats statt Brezn

Schon Freddie Mercury liebte das Nachtleben an der Isar, wo Clubgänger heute eines der besten Soundsysteme des Landes finden.

Stand:

10 Uhr
Woran denken Sie bei Musik und München? An Giorgio Moroders legendären Discosound? Nirvanas finales Konzert? An den einstigen CSU-Kreisverwaltungsreferenten Peter Gauweiler , der 1990 einen Auftritt von Alice Cooper behördlich untersagen ließ? Alles richtige Antworten. Dass die bayerische Landeshauptstadt jedoch auch eine veritable Clubszene hat, zeigt die Ausstellung „Nachts“ im Stadtmuseum (St.-Jakobs-Platz 1). In der weitläufigen Schau sind zahllose Memorabilia wie der „Bravo“-Starschnitt von Peter Kraus und Flyer von DJ Hell zu sehen..

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })