zum Hauptinhalt
Stolzes Symbol einer neuen Ära: der Weisse Turm von Mulegns.

© Schweiz Tourismus

Tagesspiegel Plus

Dubai-Moment in den Schweizer Alpen: Hoch auf dem weltgrößten Gebäude aus dem 3-D-Drucker

Wenn der Tourismus nicht zum Berg kommt, druckt man auf dem Berg eben einen Turm. So geschehen in Graubünden, wo nun experimentelle Architektur Reisende anzieht.

Stand:

Da steht er also, der Notfall. Respektive das Bauwerk, das aus so einer Zwangsmaßnahme entstanden ist: ein weißer, fragiler Turm, vier Etagen, 30 Meter hoch, lauter Säulen und Treppen, keine Wände. Er sieht ein bisschen aus wie eine überdimensionale Sanduhr in einem Videospiel. Ganz oben thront eine Aussichtsplattform. Dieses neue Wahrzeichen im Nirgendwo des Schweizer Kantons Graubünden ist das höchste Gebäude der Welt, das aus einem 3-D-Drucker entstanden ist. Es ist ein Novum, ein Experiment, eine Revolution.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })