TIPPS FÜR ANNABERG-BUCHHOLZ: Früh übt sich, wer ein (Hobby-)Schnitzer werden will
ANREISEAb Berlin dauert die Fahrt mit der Bahn knapp vier Stunden. ÜBERNACHTEN Hotel „Wilder Mann“ (vier Sterne), zentrale Lage am Markt, Telefon: 037 33/ 14 40, www.
Stand:
ANREISE
Ab Berlin dauert die Fahrt mit der Bahn knapp vier Stunden.
ÜBERNACHTEN
Hotel „Wilder Mann“ (vier Sterne), zentrale Lage am Markt, Telefon: 037 33/ 14 40, www.hotel-wildermann.de
Etwas außerhalb, direkt an der Sehenswürdigkeit Frohnauer Hammer, liegt das Hotel und Gästehaus „Zur Schmiede“. Doppelzimmer ab 58 Euro, Telefon: 03733/ 230 19, Internet: www.erholung-im-erzgebirge.de
EINKEHR
Spezialitäten des Erzgebirges werden im „Zum Neinerlaa“ aufgetischt. Das ganze Jahr über gibt es das berühmte Weihnachtsessen, das eben „neunerlei“ Zutaten enthält, wie zum Beispiel Linsensuppe, Bratwurst, Sauerkraut, Grüne Klöße mit Pilzsoße. (15,50 Euro) Markt 1, Telefon: 037 33 /67 94 09
SCHNITZKURSE
In Annaberg finden Zwei-, Drei- und Fünftageskurse (75, 90, 150 Euro) mit wechselnder Leitung statt. Parallel dazu werden im gleichen Gebäude jeweils auch Klöppelkurse angeboten.
Informationen und Termine: Kulturzentrum Erzhammer, Buchholzer Straße 2, Annaberg-Buchholz; Telefonnummer: 03733 / 42 51 90, Internet: www.annaberg-buchholz.de/erz hammer.htm
AUSKUNFT
Tourist-Information Annaberg-Buchholz, Telefonnummer: 037 33 /194 33
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: