TIPPS FÜR KRÜN: Ganz nobel oder rustikal logieren
ANREISEICE Berlin–Garmisch und kurze Busfahrt nach Krün, knapp zehn Stunden. UNTERKUNFTSchloss Elmau (Telefon: 088 23 / 180, Internet: www.
ANREISE
ICE Berlin–Garmisch und kurze Busfahrt nach Krün, knapp zehn Stunden.
UNTERKUNFT
Schloss Elmau (Telefon: 088 23 / 180, Internet: www.schloss-elmau.de); in schönster Lage, sehr nobel und kinderfreundlich. Übernachtung ab 88 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Alpenhof (Telefon: 088 25 / 10 14, Internet: www.alpenhof.kruen.de); sympathisches Haus der Familie Schober; Halbpension ab 50 Euro.
Landhotel Zum Bad (Telefon: 088 25 / 920 90, Internet: www.hotel-zum-bad.de); am Barmsee gelegen. Wochenpauschale mit Halbpension 376 Euro pro Person im Doppelzimmer
Ferienwohnungen ab 25 Euro, buchbar über das Verkehrsamt.
WINTERSPORT
Für Langläufer gibt es 4, 8, 15 und 30 Kilometer lange Loipen; wer mehr braucht: Die Olympia-Trassen von Seefeld in Tirol sind ganz nah. Auf geräumte Spazier- und Wanderwege wird Wert gelegt; Eislauf, Eisstockschießen, geführte Wanderungen und Wildfütterung. Im nahen Mittenwald Skilifte am Kranzberg, Bergbahn zur Karwendelspitze.
AUSKUNFT
Verkehrsamt, 82494 Krün; Telefon: 088 25 / 10 94, Internet: www.kruen.de