TIPPS FÜRS SEENLAND ODER-SPREE: In Hangelsberg kann man gut übernachten
PAUSCHALARRANGEMENTDie „Märkische Umfahrt“ im Seenland Oder-Spree ist 180 Kilometer lang und führt auf Dahme und Spree von Beeskow über Fürstenwalde, Erkner, Königs Wusterhausen und Märkisch Buchholz zum Ausgangspunkt zurück. Das Pauschalangebot mit elf Übernachtungen und Frühstück in Hotels und Pensionen, Leihkajak und Informationsmaterial ist ab zwei Personen buchbar und kostet 549 Euro pro Nase.
Stand:
PAUSCHALARRANGEMENT
Die „Märkische Umfahrt“ im Seenland Oder-Spree ist 180 Kilometer lang und führt auf Dahme und Spree von Beeskow über Fürstenwalde, Erkner, Königs Wusterhausen und Märkisch Buchholz zum Ausgangspunkt zurück. Das Pauschalangebot mit elf Übernachtungen und Frühstück in Hotels und Pensionen, Leihkajak und Informationsmaterial ist ab zwei Personen buchbar und kostet 549 Euro pro Nase. Wesentlich preiswerter wird es, wenn man sich mit dem eigenen Zelt auf den Weg macht und auf den zahlreichen Wasserwanderrastplätzen übernachtet. Auskunft und Buchung beim Tourismusverband Seenland Oder-Spree, Telefon: 03 36 31 / 86 81 00, Internet: www.seeland-os.de oder beim Anbieter „Märkische Umfahrt“ im Internet unter www.maerkische-umfahrt.de.
KANUVERLEIH
Bei der Organisation sind auch die größeren Kanuverleihstellen behilflich:
Outdoor Albatros in Beeskow, Telefon: 033 66/15 33 75, www.albatros-outdoor.de;
Kanusport Erkner, Telefon: 033 62 / 50 23 16, Internet: www.kanusport-erkner.de;
Kanu Sport Spree in Hangelsberg (hier gibt es auch besonders empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten), Telefon: 03 36 32/67 97 14, www.kanu-spree.de;
Kanusport Dahmelang in Märkisch Buchholz, Telefon: 03 37 65/805 07, Internet:
www.kanusport-dahmeland.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: