Ski & Rodel: Reisen im Schnee
HÜTTEN UND CHALETSUnterkünfte für WintersportlerBeim Ferienhausvermittler Fewo-direkt.de haben Wintersportler in dieser Saison gut 20 000 Immobilien zur Auswahl.
HÜTTEN UND CHALETS
Unterkünfte für Wintersportler
Beim Ferienhausvermittler Fewo-direkt.de haben Wintersportler in dieser Saison gut 20 000 Immobilien zur Auswahl. Die Hütten, Chalets und Apartments sind im Privatbesitz und liegen zum Beispiel in den Alpen, Skandinavien und Nordamerika, teilt der Onlineanbieter aus Kassel mit. Für bis zu sieben Langläufer ist zum Beispiel die Hütte „Midnight Sun“ am Rande des Ylläs-Nationalparks in Lappland gedacht. Das Haus liegt im Dorf Äkäslompolo, verfügt über eine Sauna sowie einen Kamin und kostet ab 140 Euro pro Person und Woche. Buchbar sind die Häuser unter www.fewo-direkt.de/winterurlaub.
ÖSTERREICH
In Schneeschuhen zum Dachstein Winterurlaub für Wanderfreunde gibt es in Oberösterreich im Paket zu buchen: Unter dem Motto „Dachstein Winterwanderwelt“ wird die Region um Oberösterreichs höchsten Berg auch abseits der Pisten erkundet. Eine Tagestour beispielsweise führt auf den Krippenstein und eine Schneeschuhwanderung durch den winterlichen Wald im Salzkammergut, teilt Oberösterreich-Tourismus in Linz mit. Auch eine Dachstein-Überquerung ist vorgesehen. Die Sieben-Tage-Pauschale kostet ab 480 Euro pro Person. Auskunft: Wanderfreunde Dachstein- Salzkammergut, im Internet unter: www.wandern.at
Ski für einen Elternteil mit Kindern
Eine Skiwoche für jeweils einen Elternteil mit bis zu zwei Kindern ist zu Ostern 2009 in Bad Hofgastein in Österreich buchbar. Neben sieben Übernachtungen gehört zur Pauschale ein Skikurs für den Erwachsenen. Das kostenpflichtige Hinzubuchen von mindestens einem Kinderkurs wird dabei vorausgesetzt, teilt Gas teinertal-Tourismus mit. Hinzu kommt ein Mittagsprogramm mit Spielefest, Eiersuchen und auch einer Lama-Trekkingtour. Die Preise richten sich nach der Unterkunft und dem Alter der Kinder. Das Paket kostet ab 616 Euro, wenn zum Beispiel ein fünf- und ein achtjähriges Kind dabei sind und im Apartment übernachtet wird. Auskunft im Internet unter: www.gastein.com
TSCHECHIEN
Skiwandern im Niemandsland
Noch relativ unberührte Winterlandschaft bietet das böhmische Grenzgebirge zu Bayern, der Böhmerwald. Der Veranstalter Begegnung mit Böhmen bietet hier geführte Wanderungen auf Langlaufskiern. Ziele sind unter anderem die Moldauquellen, die Vydra-Schlucht, das verlorene Dorf Fürstenhut, der Alpenblick vom Haidel. Oder auch im Riesengebirge die Elbquelle, die Schneekoppe, die Spindlerbaude. Vom 24. Januar bis 7. März beginnt jeden Sonnabend eine Reisewoche. Immer gibt es zwei Varianten: eine für sehr gemütliche, eine andere für etwas sportlichere Wanderer. In der Woche ab 24. Januar und ab 7. Februar gibt es zusätzlich einen Langlaufkurs für Anfänger. Die Kosten bei eigener Anreise und Unterbringung im Doppelzimmer betragen pro Person und Woche ab 510 Euro. Telefonische Auskunft unter der Rufnummer: 09 41/260 80, im Internet unter: www.boehmen-reisen.de
SACHSEN
Auf dem „Arschleder“ zu Tal
Auf einem Lederschutz geht es beim „Arschleder Wettruscheln“ im Erzgebirge ins Tal. Bei der Weltmeisterschaft in dieser Disziplin am 15. Februar in Neudorf können auch Anfänger teilnehmen, teilt der Skiverein Sehmatal mit. Sie bekommen einen Lederschutz und rodeln damit möglichst schnell durch eine Bahn. Erfinder dieser Fortbewegungsart waren Bergleute, die einst so ins Bergwerk hineinrutschten. Mehr dazu im Internet: www.skiverein-sehmatal.de Tsp